Die Stromrechnung setzt sich aus drei Teilen zusammen und werden durch
Energieversorger (EVU) und den Stromlieferanten verrechnet.
Energiekosten
Netzkosten
Steuern
Wer ist das EVU und der Stromlieferant?
Bekannte Energieversorungsunternehmen (EVU) in Land sind Wiener Netzte, Netz Steiermark, Netz Burgenland, Haustechnik Güssing und Stadtwerke Klagenfurt
Stromlieferant gibt es sehr viele ein paar Geläufige sind Wien Energie, Kellag und Verbund.
Die Kosten sind zu unterteilen in fixe und variable Kosten.
Grundgebühren – fix
Variable Kosten abhängig nach Verbrauch in kwH
Variable Kosten abhängig nach Leistung in KW
Ein privat Haushalt ist meistens in Netzebene 7 mit nicht gemessener Leistung , gewerbliche Anschüsse sind in Netzebene 6 und darunter eingestuft . Je niedriger die Netzebene desto höher die Grundgebühren und niedriger die variablen Netzkosten. Netzebene 7 gemessene Leistung und netzebene 6 sowie darunter werden die verbrauchten KW bzw Lastspitzen verrechnet.
Die meisten Energielieferanten verrechnen die Kosten des EVU zusammen. In diesem Fall erhalten Sie eine Rechnung mit Netzkosten. Gelegentlich kommt es vor, dass der Energielieferant nur den Stompreis verrechnet. In diesem Fall erhalten sie zwei Rechnungen. Je eine vom EVU und die andere vom Energielieferanten.
Im Fall Bespiel wird die Rechnung eines Einfamilienhauses und einer Wohnung überprüft.
Rechnung eines Einfamilienhauses mit 9.473 kWh Verbrauch
Preise netto in Euro.
Energiekosten 704,84
Netzgebühren (inkl. Entgelt für Messpreis) 434,20
Steuern und Abgaben 326,11
Abzüglich Bonus - 49,26
Summe exkl. USt. 1.415,89
Energiekosten sind 704,84 davon fix 38,77 + 39,1 und der Rest von 662,16 ist variable nach Verbrauch. In Summe variable knapp 7c/kwh

Netzgebühren 434,20 davon fix 36,69 + 26,66 und der Rest von 367,85 ist variable nach Verbrauch. In Summe variable knapp 3,9c/kwh

Steuer und Abgaben 325,11 davon fix 46,16 (0,37 + 2,28 + 6,24 + 8,40 + 20,89 +1,14 + 0,19 +1,53 + 5,12) und der Rest von 278,95 variable. In Summe variable Kosten von knapp 2,9c/kwh

In Summe sind 152,19 fixe und 1.263,7 variable Kosten bei 9.473 kwh.
Der variable Strompreis von Netz und Stromlieferanten sind in Summe 0,133€ pro kwh.
1.263,70 für 9.473 kwh bzw 0,133€ / kwh + Ust
Rechnung einer Wohnung mit 3880kwh Verbrauch

Berechnung als PDF und Excel zum Download
Ein Erklärungsvideo von Wiener Netze zu der Rechnung
Quelle:
Aktuelle steigen die Energiepreise massiv an, mit einer Photovoltaikanlage kannst du dich vor steigenden Energiekosten sowie Netzkosten schützen.
Wichtig bei einer PV Anlage auf dem Grundstück entfallen die NETZGEBÜHREN.
Kontaktiere uns noch heute für ein Angebot.
Vermiete uns Deine Dachfläche und profitiere von der Sonne!
Comments