top of page

Förderungen in Niederösterreich

  • Autorenbild: Georg Aminger
    Georg Aminger
  • 1. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Apr. 2021


• Bis zum Jahr 2030 sollen 2.000 GWh Strom aus Photovoltaikanlagen in NÖ produziert werden.

• Dies bedeutet mehr als eine Verfünffachung der derzeitigen Produktionkapazität.

• Bis zum Jahr 2030 sollen 1.200 GWh Wärmeenergie aus Solarthermien erzeugt werden. • Bedeutet fast eine Verdreifachung der heutigen Produktionkapazität

• Bei neuen Anlagen werden 14% der Anschaffungskosten gefördert

• Ebenfalls sollen die Behördewege verkürzt werden

• Ein Ausbau von Stromspeicher und Mikronetzen soll stattfinden


Wenn wir jetzt dein Interesse geweckt haben, folge uns auf Instagram und Facebook, oder ruf uns einfach an!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Teil 2 Analyse der BEG Tirol

Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) bieten eine innovative Möglichkeit, Strom gemeinschaftlich zu erzeugen, zu nutzen und wirtschaftlich zu...

 
 
 

Comments


bottom of page